Blog

Arboretum Greifswald

Arboretum Greifswald

Wer ein ruhiges Fleckchen sucht um zu entspannen kann dies im Arboretum finden.

Je nach Jahreszeit, blühen dort die verschiedenen Blumen und Büsche und auch einige Bäume.

Besonders schön anzusehen ist es im Mai ,wenn der Rhododendron blüht,aber auch im Sommer ist eine Pause am Teich erholsam.

Da die Fläche des Botanischen Gartens zu klein war, um einen schönen Bestand an Bäumen und Sträuchern wunder um 1920 überlegt diese zu verlegen.

Das Überlegen gingen in Richtung, Aufbau eines Campus der Universität.

In der Friedrich-Ludwig-Jahn Strasse würde dann 1934 das Arboretum gegründet, welches sich dann am neuen Uni-Campus befand.

Das Arboretum befindet sich etwas 3 Kilometer vom Botanischen Garten entfernt.

Der Garten um die Bäume wurde 1960 und 1972 noch einmal erweitert.

Jetzt gibt es einen etwa 3,5 Kilometer langes Wegenetz, an dessen Wegesrand es viel zu erkunden gibt.

Dort gibt es seltenen Gehölzarten aus Nord- und Ostasien, Süd- und Nordamerika, der Alpenregion, dem Balkan, Kaukasus und Orient zu sehen. Auch heimische Waldgesellschaften sowie besondere Zuchtformen sind zu besichtigen.

Im großen ganzen wachsen im Arboretum etwa 1.600 Gehölze

Das Arboretum hat ab April bis Oktober von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Die Wiesen und Bänke im ganzen Arboretum, besonders am zentral gelegenen Seerosenteich laden zum verweilen und erholen ein.

 

Urheberrecht

 Das Urheberrecht von Bildern auf dieser Webseite liegt bei uns als Fotografen. Es ist daher nicht gestattet, Fotos einfach ohne unsere Erlaubnis zu verwenden und diese beispielsweise auf der eigenen Webseite zu veröffentlichen. Per E-Mail können gerne Anfragen gestellt werden.